Unser Verein bietet eine große Bandbreite an unterschiedlichen Möglichkeiten: Vorbereitung und Organisation von Touren, Mitwirkung bei Newsletter oder Homepage, das Jahresprogramm anhand der Daten unserer Wanderführerinnen und Wanderführer zusammenstellen, Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, einen Fachbereich leiten, Mittun im Vorstandsteam und vieles mehr.
Natur spielerisch mit Abenteuerfaktor für Kinder und Familien erlebbar machen
Sie haben Freude daran, mit Kindern oder Enkeln im Jahresverlauf die Natur erlebbar zu machen ? Dann freuen wir uns über Ihr Mitmachen in unserem Familienteam. Gemeinsam können Sie dort Ideen entwickeln, Naturerlebnisse für Familien planen und diese durchführen .
Kinder und JugendlicheUmwelt-, Tier- und Naturschutz
So können Sie helfen
längerfristig
02.07.2025
Natur, Kultur, Flora und Fauna mit anderen teilen
Wir suchen Menschen, die Ihre Freude und Leidenschaft für die Natur, die Kultur, unsere Flora und Fauna gerne mit anderen teilen wollen. Dazu freuen wir uns über Ideen für Wanderungen, Radtouren, Exkursionen oder Gesundheitswanderungen. Unser Team „Wandern“ unterstützt gerne bei Vorbereitung und Organisation und freut sich über Mitmacher*innen.
Der soziale Mittagstisch bietet an vier Tagen die Woche ein preiswertes Essen für alle Mitbürger, die gerne in Gesellschaft essen, nicht mehr selbst kochen können oder wollen.
Älteren Menschen helfenEinfach mitmachen!Einsamkeit
So können Sie helfen
kurzfristiglängerfristigEssensausgabe, Cafénachbarschaftliche Hilfe
15.06.2025
Unterstützung bei Computerhilfe gesucht
Wer kennt sich gut aus mit Computern, Tablets, Handys? Wir von der PC-Initiative Elztal bekommen viele Anfragen dazu und würden uns über ehrenamtliche Unterstützung freuen.
Können Sie sich vorstellen, Eltern in Belastungssituationen zu unterstützen? Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern? Es gibt kurzfristige, aber auch längere Einsatzmöglichkeiten. In den meisten Fällen geht es darum, Kinder zu betreuen, manchmal wird auch Unterstützung bei Behördenangelegenheiten oder einfachen Haushaltstätigkeiten benötigt. Sie entscheiden selbst, wieviel Zeit Sie einbringen und welche Aufgaben Sie übernehmen möchten.
Wir suchen motivierte Mitglieder und aufmerksame Mitbürger:innen in den einzelnen Ortschaften!
Wir trauen den Köpfen von morgen viel zu, fördern sie nach Kräften und möchten ihnen zu besseren Bildungschancen verhelfen. Wir setzen uns tatkräftig mit Herz dafür ein, dass der Nachwuchs gut in diesem Land aufwachsen kann – was nicht immer einfach ist.
Wenn Sie gerne etwas bewegen möchten, wenn Sie Abwechslung suchen vom Alltäglichen, wenn Sie neue Kontakte und Beziehungen aufbauen, Gemeinsamkeit erleben oder auch, wenn Sie ohne Verpflichtung zur Regelmäßigkeit gerne eine gelegentliche Tätigkeit übernehmen möchten, dann melden Sie sich bei uns.
Möchten Sie Ihre Zeit, Lebenserfahrung und Ihre Fähigkeiten für andere Menschen ehrenamtlich zur Verfügung stellen? Haben Sie Lust, eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit anzunehmen?
Älteren Menschen helfenKinder und JugendlicheGeflüchtete, MigrantenEinsamkeit
So können Sie helfen
kurzfristiglängerfristigspontanBetreuung, Begleitung, Nachhilfenachbarschaftliche Hilfe
17.03.2025
Musik verbindet – gestalte unser Offenes Singen!
Du liebst Musik und möchtest Menschen aus aller Welt durch gemeinsames Singen zusammenbringen? In unserem Mehrgenerationenhaus und Stadtteil-Treff Rotes Haus suchen wir eine Person, die mit Begeisterung und Offenheit regelmäßig ein Offenes Singen anbietet.
Hast Du Freude am Nähen und möchtest Dein Wissen weitergeben? Für unsere Näh-Werkstatt suchen wir Dich als Anleiter*in! Du unterstützt andere dabei, ihre Lieblingsstücke zu reparieren oder einfache Näh-Arbeiten umzusetzen. Der Treff findet montags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr statt.
Für unseren Bereich Remode suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter. Jedes Jahr werden mehr als 150 Mrd. Kleidungsstücke produziert. Das Geschäftsmodell der Fast Fashion hat zu einem enormen Anstieg der produzierten, verkauften und weggeworfenen Kleidungsstücke geführt. Drei von fünf gekauften Kleidungsstücken werden spätestens nach einem Jahr ausrangiert. Die kurze Gebrauchszeit führt zu einem extrem negativen ökologischen Fußabdruck. Schätzungen zufolge verursacht die Modebranche jährlich 10% der weltweiten CO2-Emissionen. Ein Großteil der Beschäftigten sind Frauen und viele arbeiten unter katastrophalen Bedingungen.
Einfach mitmachen!Geflüchtete, MigrantenUmwelt-, Tier- und NaturschutzNachhaltigkeit und KlimaschutzWege in Arbeit
So können Sie helfen
kurzfristiglängerfristigspontan
27.11.2024
Fahrrad-Checker*innen gesucht
Du bist technikaffin und möchtest Dein Wissen rund ums Fahrrad weitergeben? Als Ehrenamtliche*r für den Fahrrad-Check beim Mehrgenerationenhaus und Stadtteil-Treff Rotes Haus unterstützt Du Besucher*innen bei der Diagnose von Fahrrad-Problemen, vermittelst grundlegende Wartungsfähigkeiten und hilfst bei Reparaturen. Damit trägst Du dazu bei, dass Fahrräder im Viertel länger und nachhaltiger genutzt werden.
Für unsern Bereich Weltladen suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter. Der faire Handel verschafft vielen Menschen weltweit ein existenzsicherndes Einkommen und ein Leben in Würde. Gleichzeitig ist er ein Modell für gerechteres Wirtschaften und damit eine Herausforderung an den meist unfairen Handel weltweit
Fragen zur Mitmachbörse Waldkirch?
Wir beantworten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail!
07681 / 404 - 242
mirjam.pfeffinger(at)stadt-waldkirch.de
Bitten Sie Ihre Freunde und Bekannte, die gemeinnützigen Angebote der Mitmachbörse Waldkirch zu abonnieren (natürlich kostenlos und unverbindlich)
Angebot einstellen
Alle lokalen gemeinnützigen Organisationen, Initiativen, Vereine, Stiftungen etc. sind herzlich eingeladen, sich bei der Mitmachbörse Waldkirch anzumelden und Ihre Angebote einzustellen (einfach und kostenlos)