Darum geht es (Interessensgebiete anklicken)
So können Sie helfen (Hilfsprofil anklicken)
vom 07.10.2025

Ehrenamt beim Kinderschutzbund - Infoveranstaltung

Wir laden Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein.

Mehr zu diesem Angebot

vom 07.10.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 02.10.2025
wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt

wellcome-praktische Hilfe nach der Geburt

Zeit schenken - Ein Informationsnachmittag zum "Ehrenamt in Familien" findet am Dienstag, 07. Oktober um 17:45 Uhr in der VHS am Colombi-Eck, Friedrichstr.52, Raum 17 statt.

Mehr zu diesem Angebot

vom 02.10.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 30.09.2025

Inklusive Theatergruppe "Die Schattenspringer" sucht Unterstützung (w/m/d)

"Die Schattenspringer" spielen Theater und dabei schreiben sie ihre Theaterstücke meistens selbst. In den Probeabenden werden Rollen und Szenen gemeinsam entwickelt, ausprobiert und zu einem Stück zusammengesetzt.

Mehr zu diesem Angebot

vom 30.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 30.09.2025

Familien unterstützen - Engagierte mit Herz für Kinder von Alleinerziehenden gesucht !

Haben Sie Zeit, Spaß und Interesse Kinder zu betreuen?

Mehr zu diesem Angebot

vom 30.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 29.09.2025

Unterstützung in der Frühbetreuung gesucht

In der Paula Fürst Schule bieten wir vor dem Unterricht Frühbetreuung an, von 7 - 8:15 Uhr. Mit Gesprächen, Lesen und Spielen starten die Kinder in den Tag und werden dabei von Ihnen in Empfang genommen und betreut.

Mehr zu diesem Angebot

vom 29.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 29.09.2025

Grundschulkinder unterstützen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in der Schulkindbetreuung an drei Freiburger Grundschulen!

Mehr zu diesem Angebot

vom 29.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 23.09.2025

Werde Tagebuchautor:in beim Sorgen-Tagebuch!

Du möchtest anderen Menschen in schwierigen Lebensphasen zur Seite stehen? Dann werde Teil unseres ehrenamtlichen Teams! Als Tagebuchautor:in beantwortest Du anonym und einfühlsam die Einträge unserer Nutzer:innen und hilfst ihnen, neue Perspektiven zu gewinnen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 23.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 17.09.2025

Ehrenamtliche Reisebegleitungen gesucht!

Du liebst es zu vereisen? Du wolltest dich schon immer sozial engagieren? Dann mach mit!

Mehr zu diesem Angebot

vom 17.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 17.09.2025

FreiJa sucht Ehrenamtliche

FreiJa ist eine Beratungsstelle für Frauen, die Betroffene von Menschenhandel sind. Wir suchen Ehrenamtliche, die Interesse daran haben, Klient*innen von uns zu unterstützen. Wir denken dabei an Unterstützungen im Alltag, wie z.B. zu Terminen begleiten, Kinderbetreuung, Deutsch üben, Freizeitaktivitäten.

Mehr zu diesem Angebot

vom 17.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 14.09.2025

Foodsharing-Café sucht Unterstützung beim Café-Betrieb + Leute mit Spaß an Bildungsarbeit!

Möchtest Du Teil unseres super netten, bunt gemischten, ehrenamtlichen Teams werden und mit viel Spaß auch was Sinnvolles tun?

Mehr zu diesem Angebot

vom 14.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 10.09.2025

Redakteur*in für das "Ring-Aktuell"

Der Ring der Körperbehinderten e.V. blickt auf über 50 Jahre engagierte Arbeit für die Belange von Menschen mit körperlichen Behinderungen zurück. In dieser langen Zeit hat sich die Organisation aktiv für den Abbau von Barrieren eingesetzt und ein breites Spektrum an Dienstleistungen entwickelt.

Mehr zu diesem Angebot

vom 10.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 08.09.2025

Ehrenamtliche Lernbegleiter*innen gesucht

Du bist Lehrer*in, Lehramts-Student*in oder interessierst Dich für dieses Berufsfeld? Dann werde Teil der BFA-Community und begleite neuzugewanderte Menschen bei ihrem Spracherwerb in Freiburg.

Mehr zu diesem Angebot

vom 08.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 01.09.2025

Für unsere Ferienbegleitung für Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung suchen wir Begleitpersonen (m/w/d)

Ferien-Begleitung bedeutet:

Mehr zu diesem Angebot

vom 01.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 21.08.2025

GenussZeit

Bei der GenussZeit geht es um generationsübergreifendes Kochprojekt in der Innenstadt Freiburgs. Es wurde als Innovationsprojekt im Rahmen von D CARE LAB (Social Innovation Lab) in 2024 von Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. und Stadtteilprojekt des Katharinenstift konzipiert und entwickelt. An verschiedenen Orten in der Innenstadt wird gemeinsam gekocht und gegessen. Dies unter Verwendung von regionalen Bio-Lebensmitteln und unter der Anleitung von guten Köch/Innen. Wenn Sie selbst gerne Kochen oder beim Kochen mitwirken wollen, sind Sie in diesem wertvollen Projekt genau richtig! Es geht um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Verhinderung von Vereinsamung. Ebenso soll mit diesem Projekt ein Beitrag zur gesunden-, nachhaltigen Ernährung geleistet werden.

Mehr zu diesem Angebot

vom 21.08.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 21.08.2025

Begleitung zu Behörden, Ärzten und Co.

Wir suchen für unsere Flüchtlingsunterkunft in der Innenstadt ehrenamtliche Personen die Lust und Zeit haben mit unseren älteren, schwer-kranken und anderweitig beeinträchtigten Bewohner*innen zu Ärzten, Behörden, Banken und anderen Terminen zu gehen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 21.08.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 06.08.2025

Bauernhofbesuche mit SeniorInnen (Soziale Landwirtschaft)

jeden zweiten Montag fährt eine Gruppe von SeniorInnen zum Junghof e.V. in Kappel.

Mehr zu diesem Angebot

vom 06.08.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 04.08.2025

Formularhilfe für Senior/innen

Das Stadtteilprojekt des Katharinenstift wird gemeinsam mit Lokalverein Innenstadt Freiburg e.V. im Herbst 25 in der Freiburger Innenstadt (Schusterstrasse 19, Büro der Stadtseniorenrates) eine Ausfüllhilfe und aufsuchende Hilfe für SeniorInnen ins Leben rufen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 04.08.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 04.08.2025

Ehrenamtliche Begleitung für Kickboxangebot im Franz-Hermann-Haus gesucht!

Im Rahmen des Projekts Vielfalt in Bewegung bieten wir wöchentlich ein Kickbox-Angebot für junge Menschen zwischen 12-27 Jahren im Franz-Hermann-Haus an. Die Jugendlichen lernen eine besondere Sportart kennen, die Kreativität, Kraft und mentale Stärke miteinander vereint. Sie lernen unter pädagogischer Anleitung spezielle Kampfsporttechniken sowie Kraft-, Ausdauer- und Athletikübungen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 04.08.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 31.07.2025

Nachfolge für Fußball-AG in unserem Patenschaftsprojekt gesucht!

Gesucht werden Fußball-Begeisterte, die bereit sind, eine wöchentlich stattfindende Fußball-AG mit Kindern zu übernehmen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 31.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 31.07.2025

Lecker und gesund kochen und dabei Gutes tun

Bio-regionale Ernährung ist zu teuer?

Mehr zu diesem Angebot

vom 31.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen