vom 03.09.2025


Der Kinderschutzbund KV Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald e.V. sucht Ehrenamtliche für den "Begleiteten Umgang"

Bitte füllen Sie die folgenden Felder für eine Kontaktaufnahme aus. Wir werden uns mit Ihnen so bald wie möglich in Verbindung setzen.

Der Kinderschutzbund Kreisverband Freiburg/Breisagu-Hochschwarzwald e.V. sucht ehrenamtliche Unterstützung im Fachbereich Begleiteten Umgang.

Was ist "Begleiteter Umgang"?

Kinder treffen in einem geschützten Rahmen das Elternteil, bei dem sie nicht leben.
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Kinderschutzbundes begleiten diesen Umgangskontakt und achten darauf, dass es besonders dem Kind bei dem Treffen gut ergeht.
Weitere Informationen zur ehrenamtlichen Tätigkeit:
https://www.kinderschutzbund-freiburg.de/begleiteter-umgang/

Sie werden auf das Ehrenamt vorbereitet:
Eine 50 Stunden umfassende Schulung besteht aus inhaltlich zusammenhängenden Veranstaltungstagen, die in Präsenz- und Online-Veranstaltungen aufgeteilt sind.

Start der neuen Ausbildung im Februar 2026

Einsatzort der ehrenamtlichen Tätigkeit nach der Ausbildung:
Der Kinderschutzbund KV Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Kartäuserstraße 49a; 79102 Freiburg

Ausbildungskosten werden vom Kinderschutzbund Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald e.V. getragen.

Sie haben Interesse an der Ausbildung teilzunhemen und sich zu engagieren? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an bu@kinderschutzbund-freiburg.de oder nehmen Sie telefonisch Kontakt auf: 0761-71311


vom 03.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen

Zeit spenden


Organisation und Ansprechpartner

Der Kinderschutzbund Kreisverband Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Melanie Däuper
0761 71311
kommunikation@kinderschutzbund-freiburg.de
Kartäuserstraße 49a
79102 Freiburg
www.kinderschutzbund-freiburg.de

Der Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein. Mit professionell arbeitenden Fachkräften und ehrenamtlichen Tätigen engagieren wir uns parteipolitisch ungebunden und überkonfessionell für Kinder, Jugendlichen und deren Familen.

Ort des Angebotes

Kartäuserstraße 49a, 79102 Freiburg
vom 03.09.2025
Darum geht es
So können Sie helfen

Zeit spenden