vom 17.02.2025


mitten.drin - Freizeitgruppe für Menschen mit psychischen Handycaps

Bitte füllen Sie die folgenden Felder für eine Kontaktaufnahme aus. Wir werden uns mit Ihnen so bald wie möglich in Verbindung setzen.

An jedem 2. und 4. Dienstag im Monat treffen sich um 18.00 Uhr Menschen mit psychischer Krisenerfahrung aller Altersgruppen in den Räumen der Freiburger Hilfsgemeinschaft e.V., um gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten.
Man organisiert Spieleabende, Kochabende, geht zusammen ins Restaurant, ins Kino, zum Kegeln, zum Wandern uvm.
Die Gruppe wird jeweils von mindestens zwei ehrenamtlich Tätigen begleitet. Wir suchen interessierte Menschen für die Begleitung der Gruppe. Ideal wäre es, wenn Sie alle vier bis acht Wochen einen Abend Zeit einbringen können!
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen und lernen Sie gerne kennen!


Darum geht es
Sucht, Psychische Probleme
So können Sie helfen

Zeit spenden

Pädagogik, Psychologie Betreuung, Begleitung, Nachhilfe Kurzzeit-Engagement Langfrist-Engagement

Es geht nicht um Betreuung, sondern wirklich um Begegnung beim gemeinsamen Tun im Sinne der Inklusion. Wichtig ist, dass die ehrenamtlich Tätigen Verantwortung für das Stattfinden der Veranstaltungen übernehmen und ggfs. als Ansprechparter:innen für die Teilnehmenden dabei sind.


Organisation und Ansprechpartner

Freiburger Hilfsgemeinschaft e.V.
Volkert Arfsten
0761 70481-19
v.arfsten@fhgev.de
Schwarzwaldstr. 9
79117 Freiburg
www.fhgev.de

Die Freiburger Hilfsgemeinschaft e.V. entstand 1970 aus einer Bürgerinitiative mit dem Ziel, psychisch kranken Menschen ein Leben außerhalb der Klinik in der Gemeinde zu ermöglichen. Damals wie heute liegt dem Engagement der Gedanke zugrunde, dass die Lebenssituation psychisch kranker Mitbürger:innen nicht allein dem medizinischen und psychiatrischen Versorgungssystem überlassen bleiben darf, sondern dass jeder hierfür Verantwortung trägt. Ziel der Arbeit ist es, Menschen mit psychischer Erkrankung so zu unterstützen, dass ein Leben in der Gesellschaft möglich ist. Besonders unsere Kontakt- und Begegnungsstätte "Club 55" (der Name geht zurück auf das erste Domizil in der Zasiusstraße 55) soll einen Ort schaffen, in dem sich Menschen, egal ob psychisch krank oder gesund, vorurteilsfrei und auf Augenhöhe begegnen können. Durchschnittlich engagieren sich 25-30 Menschen ehrenamtlich im Club. Das Engagement reicht dabei von der Organisation unserer offenen Abende und Nachmittage bis zur Durchführung einzelner Freizeitangebote (z.B. Malen, Wandern...). Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!

Ort des Angebotes

Schwarzwaldstr. 9, 79117 Freiburg