Mithelfer und Mithelferinnen auf dem Weltacker gesucht
Wenn Ihr etwas mit euren Händen tun wollt und das an der frischen Luft, dann kommt doch zum Weltacker Freiburg. Dort wird unter fachkundiger Anleitung gepflanzt, gejätet, gehackt und geerntet. Auch kleinere Reparaturen gilt es zu erledigen.
Wo und wann? Auf dem Weltacker auf dem Mundenhof freitags zwischen 11 und 17 Uhr findet dort offenes Gärtnern statt. Für 2025 stehen die Termine noch nicht endgültig fest. Auf unserer Website könnt Ihr Euch darüber informieren.
Nach der Arbeit trinken wir gerne noch gemeinsam Kaffee oder machen ein kleines Picknick.
Und was ist jetzt der Weltacker? Siehe: www.weltacker-freiburg.de, hier findet Ihr sowohl den Link zu den offenen Acker-Mitmachtage als auch die Lage des Ackers und den Lageplan des Mundenhofs.
Zeit spenden
Gärtnern unter fachkundiger Anleitung auf dem Weltacker.
Organisation und Ansprechpartner
Weltacker Freiburg e.V.Der Weltacker ist ein Bildungsprojekt zu nachhaltiger Ernährung und Flächengerechtigkeit für alle Interessierten von Jung bis Alt. Etwa 1,5 Milliarden Hektar Fläche stehen weltweit als Ackerland zur Verfügung, das für 8 Milliarden Menschen reichen muss. Pro Person sind das ca. 2.000 m², auf denen alles wachsen muss was ein Mensch im Jahr verbraucht. Auf dem Weltacker Freiburg bauen wir auf 2.000 m² maßstabsgetreu die 45 weltweit wichtigsten Ackerkulturen an und machen modellhaft den Flächenverbrauch für einen einzelnen Menschen sichtbar. Unser Acker liegt auf dem Mundenhof.