Darum geht es (Interessensgebiete anklicken)
Frauen Wohnungslosigkeit Umwelt, Tier, Natur Sucht, Psychische Probleme Kinder, Jugendliche alle Interessierte Teamprojekt Menschen mit Behinderung / Inklusion Flucht / Migration Senior*innen
So können Sie helfen (Hilfsprofil anklicken)
Bildende Kunst, Musik, Tanz, Theater Pädagogik, Psychologie Wirtschaft, Steuer, Geld, Recht Sport, Gymnastik Büro, Computer, Verwaltung Betreuung, Begleitung, Nachhilfe Kurzzeit-Engagement Langfrist-Engagement Arbeiten in der Natur handwerkliche Arbeiten
12.09.2024

Kinder aus sozial benachteiligten Familien unterstützen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Freizeitgestaltung (Freizeitangebote machen, Wegbegleitung, etc.) für Kinder aus von uns betreuten Familien!

Mehr zu diesem Angebot

12.09.2024

Grundschulkinder unterstützen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in der Schulkindbetreuung an zwei Freiburger Grundschulen!

Mehr zu diesem Angebot

02.09.2024

Sprachförderungsprojekt Bissierlingual

Wir suchen fortlaufend ehrenamtliche Deutschlehrer*innen, die einmal die Woche Online-Deutschkurse für Geflüchtete geben.

Mehr zu diesem Angebot

02.09.2024

DRK-Secondhand

Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die uns bei der Warenpräsentation und der Beratung unserer Kunden unterstützen.

Mehr zu diesem Angebot

30.08.2024

Nachhilfeangebot Dock3 mit Teenagern - Lernen fürs Leben

Hast du Lust, einen wertvollen Beitrag zu leisten und das Leben von Teenagern mit Fluchthintergrund positiv zu beeinflussen? Bei Dock3 suchen wir engagierte Ehrenamtliche, die unsere Lernförderangebote unterstützen und jungen Menschen helfen, ihre Bildungsträume zu verwirklichen.

Mehr zu diesem Angebot

29.08.2024

Jugendtrainer*innen Wanted😀⚽️!

Du interessierst Dich für Kinder- und Jugendarbeit? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Mehr zu diesem Angebot

13.08.2024

Sei dabei! Ehrenamt bei der Lebenshilfe Breisgau

Sie haben Lust sich sozial zu engagieren und können sich vorstellen Menschen mit Behinderungen zu begleiten und zu unterstützen?

Mehr zu diesem Angebot

17.07.2024

Spaziergänge mit Seniorinnen und Senioren

Das St. Anna-Stift in der Freiburger Innenstadt beherbergt eine Pflegeeinrichtung und eine Seniorenwohnanlage. Es bietet Platz für ca. 80 Bewohnerinnen und Bewohnern.

Mehr zu diesem Angebot

Heimatwohnmuseum für Kunst, Kultur und Denkmalpflege Freiburg
24.06.2024

Begleitung von Museumsführungen

1. Mitbetreuung von Führungen durch das Museum bzw. durcheintauchen in die Geschichte von 3 Jahrhunderten, Themen Baugeschichte, Stadtgeschichte, dramatische Familiengeschichten oder wie täuschte man damals und wie heute. Ziel aus der Vergangenheit für heute und für die Zukunft lernen. Bei Gruppen von etwa 10 - 12 Personen sowie ggf. teilen von Schulklassen.

Mehr zu diesem Angebot

29.04.2024

Lecker und gesund kochen und dabei gutes tun

Bio-regionale Ernährung ist zu teuer?

Mehr zu diesem Angebot

29.04.2024

Regionaler Einkaufsführer

Regionale Lebensmittel haben viele Vorteile: frische, Qualität, Transparenz, kurze Transportwege und eine Stärkung der lokalen Landwirtschaft.

Mehr zu diesem Angebot

16.04.2024

Soziale Begleitung internationaler Pflegekräfte in Freiburg

Sprachliche Unsicherheiten und hoher Erwartungsdruck am Arbeitsplatz führen dazu, dass viele Zugewanderte lieber unter sich bleiben und – jenseits des Arbeitsplatzes - kaum Kontakt zu Einheimischen finden. Soll der Fachkräftezuzug aus dem Ausland langfristig Früchte tragen, braucht es die Unterstützung engagierter Menschen vor Ort.

Mehr zu diesem Angebot

17.02.2024

Computerunterstützung für Seniorinnen und Senioren

Die Infothek der Stadtbibliothek bietet den Bürgerinnen und Bürgern öffentliche Internetzugänge. Diese werden stark frequentiert von Menschen, die keinen eigenen Rechner besitzen und häufig unsicher im Umgang mit Hard- und Software sind. Fragen sind beispielsweise: Wie lege ich einen E-Mailaccount an? Wie gestalte ich ein Word-Dokument? Hier ist es sinnvoll, wenn eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner spontan zur Seite steht und Fragen beantworten kann.

Mehr zu diesem Angebot

30.01.2024

Verkehr und Mobilität aktiv gestalten!

Wollen auch Sie mehr Sicherheit im Straßenverkehr? Wollen auch Sie die Mobilität von morgen aktiv mitgestalten? Dann sind Sie in unserem Kreis genau richtig!

Mehr zu diesem Angebot

02.01.2024

Bildungspatenschaften an Freiburger Schulen

Wir suchen interessierte Bürger_innen mit pädagogischem Hintergrund, die eine Bildungspatenschaft übernehmen möchten.

Mehr zu diesem Angebot

18.12.2023

Deutsches Tagebucharchiv

Mitarbeit in der Lesegruppe: Lesen & Indexieren&einmal pro Monat Treffen zum Austausch (Mo oder Mi)

Mehr zu diesem Angebot

26.05.2023

Online-Krisenberater*in bei MANO - Suizidprävention

MANO ist eine niedrigschwellige und anonyme Onlineberatung für suizidgefährdete Erwachsene. Als ehrenamtliche*r Berater*in schenken Sie Menschen in Krisen neuen Lebensmut und erfahren, wie viel der anonyme Kontakt über das Internet bewirken kann.

Mehr zu diesem Angebot

09.12.2022

Für Jede*n was dabei!

Beim Mosaik Netzwerk ist für Jede*n was dabei. Einzige Voraussetzung ist, dass Du Lust auf interkulturellen Kontakt und Begegnung hast. Wir lösen uns immer mehr von der klassischen Aufteilung Ehrenamtliche-Geflüchtete und sind eine gesellige interkulturelle Gruppe/Netzwerk von Menschen, die zusammen Kaffee trinken, Kuchen essen, Spiele spielen, Singen, uns unterhalten, gemeinsame Wanderungen unternehmen (mit den Naturfreunden Freiburg), Ausflüge planen, neue Ideen schmieden und Nachhilfe-Unterricht geben. Außerdem gibt es eine Nähgruppe und immer wieder Gitarren-Kurse.

Mehr zu diesem Angebot

28.01.2021

Leselernpatenschaften an Freiburger Grundschulen

Leselernpatenschaften sind in Freiburg eine wichtige Komponente im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung. Durch das Angebot wird ein Netzwerk aus engagierten Bürger_innen geknüpft, die Kindern beim Lesenlernen helfen und den Austausch zwischen Generationen fördern.

Mehr zu diesem Angebot

18.09.2020

Werde Suchtrupphelferin

Unsere Einsätze sind so organisiert, dass jeweils ein Hundeführer mit Hund und ein Suchtruppenhelfer ein Team bilden. Jeder in diesem Team hat bestimmte Aufgaben.

Mehr zu diesem Angebot