Du bist Lehrer*in, Lehramts-Student*in oder interessierst Dich für dieses Berufsfeld? Dann werde Teil der BFA-Community und begleite neuzugewanderte Menschen bei ihrem Spracherwerb in Freiburg.
Du hast Lust, viele Menschen und Ansätze aus dem Non-Profit Sektor kennenzulernen und dich und andere zu vernetzen? Du möchtest deine Ideen für innovative Austausch- und Qualifizierungsformate einbringen und gemeinsam mit einem tollen Team umsetzen? Du bist offen, kreativ und strukturiert und hast Erfahrung in Organisation und Öffentlichkeitsarbeit? Wir freuen uns auf dich!
In der Zweigwerkstätte Haid der inkludierenden Caritaswerkstätten St. Georg finden etwa 180 Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung vielfältige Arbeitsangebote, Weiterbildung, individuelle Förderung, Begleitung und Betreuung. Die Werkstätte mit der benachbarten Außenstelle Schönberg im Gewerbegebiet Haid-West bietet verschiedene Arbeitsbereiche wie Kooperation Inklusives Medienzentrum, Korbflechterei, Montage, Konfektionierung, Verpackung, Elektromontage und Herstellung von Trockenfrüchten.
Das tägliche Leben von Menschen, die ihre Wohnung aufgeben mussten oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind, ist oft von Mangel geprägt: Mangel an Wohnung, Arbeit, gesundheitlicher Versorgung und Kontakten zu anderen Menschen. An dieser Lebenswirklichkeit setzt die Arbeit der Pflasterstub‘ an. Mit unbürokratischer Hilfe bieten wir den wohnungslosen Frauen und Männern einen Ort der Orientierung. Durch ein Gespräch bei einer Tasse Kaffee, durch medizinische Versorgung und Beratung versuchen wir, ihnen Mut zu machen, um gemeinsam an einer Veränderung ihrer Lebenssituation zu arbeiten.
Engagement im Club 55 (Kontakt- und Begegnungsstätte für psychisch erkrankte und gesunde Menschen)
Wir suchen Menschen, die bei einem unserer Öffnungstagen Lust haben, gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen den Abend bzw. den Kaffeenachmittag zu gestalten. Unsere Öffnungszeiten:
Wir suchen Menschen, die unseren Traum, die Welt ein Stück menschlicher zu machen, teilen und uns mit ein paar Stunden ihrer Zeit bei leichten Verwaltungstätigkeiten helfen.
Interessenskurse an der Paula Fürst Schule unterstützen
Im Rahmen des Ganztagsunterrichts an unserer Gemeinschaftsschule suchen wir Personen, die Zeit und Lust haben mit Schüler:innen einen sogenannten Interessenskurs (ähnlich einer AG) zu gestalten / zu begleiten.
Mitarbeit am monatlichen Wanderangebot für die Besucher:innen der Freiburger Hilfsgemeinschaft
Einmal monatlich wandern wir! In der Regel trifft sich eine Gruppe aus 10-25 Besucher:innen der FHG am dritten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr auf der Stadtbahnbrücke. Dann geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Umland. Die Wanderung selbst dauert in der Regel 3-4 Stunden, wobei die langsamsten das Tempo vorgeben. Wichtig ist auch der gesellige Aspekt und die gemeinsame Einkehr.
Mithelfer und Mithelferinnen auf dem Weltacker gesucht
Wenn Ihr etwas mit euren Händen tun wollt und das an der frischen Luft, dann kommt doch zum Weltacker Freiburg. Dort wird unter fachkundiger Anleitung gepflanzt, gejätet, gehackt und geerntet. Auch kleinere Reparaturen gilt es zu erledigen.
Jeden ersten Samstag im Monat lädt die Evangelisch-methodistische Gemeinde Freiburg zur kleinen Suppenküche für Bedürftige ein. Eine kleine Gruppe von vier bis acht routinierten HelferInnen schnippelt, rührt und richtet Speisen für zwischen 20 und 30 Gäste her. Alle Interessierten, die gerne helfen möchten oder die gerne mit Bedürftigen ins Gespräch kommen wollen, sind herzlich willkommen!
Wöchentliche Programme mit Kindern mit Fluchthintergrund
Du möchtest Kindern einen Raum ermöglichen, in dem sie einfach Kind sein und erleben dürfen, dass sie gewollt, begabt und geliebt sind? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!
Lebensverändernde Patenschaften für geflüchtete Eltern
Wir suchen engagierte Ehrenamtliche, die mit Herz und Verstand Eltern mit Fluchthintergrund Orientierung bieten, sie in ihrer Rolle stärken und so einen positiven Einfluss auf das Leben der Familien haben.
Grüne Damen und Herren am Evang. Diakoniekrankenhaus in Freiburg
19.12.2024
Grüne Damen und Herren am Evang. Diakoniekrankenhaus Freiburg
Aus Liebe zum Mitmenschen. Wir sind mit Herz und Verstand dabei und verschenken Zeit und Zuwendung. Ein Ehrenamt, das Sinn stiftet und Freude bereitet.
Machen Sie mit!
Suchen Sie ein freiwilliges Engagement, möchten Sie gerne Menschen Zeit stiften?
Haben Sie Dinge, die Sie gerne verschenken möchten?
Sie haben weder Dinge noch Zeit zu spenden, möchten aber gerne eine finanzielle Unterstützung anbieten?
Sie sind eine gemeinnützige Organisation und suchen freiwillig Engagierte? Hier können Sie einfach und unkompliziert freiwillige Unterstützung finden!
Die Mitmachbörse bringt Menschen und Institutionen zusammen, einfach, schnell und unkompliziert.
Ob Sie sich spontan oder längerfristig engagieren möchten, alles ist möglich. Sie finden auf dieser Plattform die passende Möglichkeit für ihre Spende.
Bitten Sie Ihre Freunde und Bekannte, die gemeinnützigen Angebote der Mitmachbörse Freiburg zu abonnieren (natürlich kostenlos und unverbindlich)
Angebot einstellen
Alle lokalen gemeinnützigen Organisationen, Initiativen, Vereine, Stiftungen etc. sind herzlich eingeladen, sich bei der Mitmachbörse Freiburg anzumelden und Ihre Angebote einzustellen (einfach und kostenlos)