Darum geht es (Interessensgebiete anklicken)
So können Sie helfen (Hilfsprofil anklicken)
vom 21.08.2025

GenussZeit

Bei der GenussZeit geht es um generationsübergreifendes Kochprojekt in der Innenstadt Freiburgs. Es wurde als Innovationsprojekt im Rahmen von D CARE LAB (Social Innovation Lab) in 2024 von Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. und Stadtteilprojekt des Katharinenstift konzipiert und entwickelt. An verschiedenen Orten in der Innenstadt wird gemeinsam gekocht und gegessen. Dies unter Verwendung von regionalen Bio-Lebensmitteln und unter der Anleitung von guten Köch/Innen. Wenn Sie selbst gerne Kochen oder beim Kochen mitwirken wollen, sind Sie in diesem wertvollen Projekt genau richtig! Es geht um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Verhinderung von Vereinsamung. Ebenso soll mit diesem Projekt ein Beitrag zur gesunden-, nachhaltigen Ernährung geleistet werden.

Mehr zu diesem Angebot

vom 21.08.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 06.08.2025

Bauernhofbesuche mit SeniorInnen (Soziale Landwirtschaft)

jeden zweiten Montag fährt eine Gruppe von SeniorInnen zum Junghof e.V. in Kappel.

Mehr zu diesem Angebot

vom 06.08.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 04.08.2025

Formularhilfe für Senior/innen

Das Stadtteilprojekt des Katharinenstift wird gemeinsam mit Lokalverein Innenstadt Freiburg e.V. im Herbst 25 in der Freiburger Innenstadt (Schusterstrasse 19, Büro der Stadtseniorenrates) eine Ausfüllhilfe und aufsuchende Hilfe für SeniorInnen ins Leben rufen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 04.08.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 04.08.2025

Ehrenamtliche Begleitung für Kickboxangebot im Franz-Hermann-Haus gesucht!

Im Rahmen des Projekts Vielfalt in Bewegung bieten wir wöchentlich ein Kickbox-Angebot für junge Menschen zwischen 12-27 Jahren im Franz-Hermann-Haus an. Die Jugendlichen lernen eine besondere Sportart kennen, die Kreativität, Kraft und mentale Stärke miteinander vereint. Sie lernen unter pädagogischer Anleitung spezielle Kampfsporttechniken sowie Kraft-, Ausdauer- und Athletikübungen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 04.08.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 31.07.2025

Lecker und gesund kochen und dabei Gutes tun

Bio-regionale Ernährung ist zu teuer?

Mehr zu diesem Angebot

vom 31.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 31.07.2025

Regionaler Einkaufsführer

Regionale Lebensmittel haben viele Vorteile: frische, Qualität, Transparenz, kurze Transportwege und eine Stärkung der lokalen Landwirtschaft.

Mehr zu diesem Angebot

vom 31.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 30.07.2025

Sprachförderungsprojekt Bissierlingual

Wir suchen fortlaufend ehrenamtliche Deutschlehrer*innen, die einmal die Woche Online-Deutschkurse für Geflüchtete geben.

Mehr zu diesem Angebot

vom 30.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 30.07.2025

DRK-Secondhand

Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die uns bei der Warenpräsentation und der Beratung unserer Kunden unterstützen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 30.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 30.07.2025

Kinderbetreuer*innen gesucht

Hast du Freude daran, Zeit mit Kindern zu verbringen und ihren Eltern den Besuch eines Deutschkurses zu ermöglichen?

Mehr zu diesem Angebot

vom 30.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 26.07.2025

Zeit spenden für alte Menschen

Wir suchen Menschen, die einen Teil ihrer freien Zeit ehrenamtlich für Bewohner_innen der Altenhilfeeinrichtungen der Heiliggeistspitalstiftung im Freiburger Osten, in Neuburg und Betzenhausen "spenden" wollen. Sie könnten sie besuchen, mit ihnen spazieren gehen oder einkaufen, singen, reden, lachen, etwas unternehmen ...

Mehr zu diesem Angebot

vom 26.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 20.07.2025

Jugendtrainer*innen Wanted😀⚽️!

Du interessierst Dich für Kinder- und Jugendarbeit? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Mehr zu diesem Angebot

vom 20.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 17.07.2025

Integrationspartnerschaft

Wir suchen ab sofort Ehrenamtliche, die Lust haben, sich circa einmal wöchentlich mit geflüchteten Menschen aus der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Freiburg-Zähringen zu treffen, um gemeinsam ihre Freizeit zu verbringen und Deutsch zu üben.

Mehr zu diesem Angebot

vom 17.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 17.07.2025

Unterstützung bei den Hausaufgaben in der Karlschule

Im Rahmen der Schulkindbetreuung am Nachmittag suchen wir Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung. Die Werkrealschüler*innen aus den sogenannten Vorbereitungsklassen freuen sich vor allem über Begleitung beim Deutsch lernen. Wir suchen Ehrenamtliche, die gerne intensiv einzelne Schüler*innen unterstützen möchten.

Mehr zu diesem Angebot

vom 17.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 17.07.2025

Hausaufgabenhilfe an Emil-Gött Grundschule

Im Rahmen der Schulkind-Betreuung am Nachmittag freuen sich die Fachkräfte über Ehrenamtliche, die sich einzelnen Kindern intensiv bei der Bearbeitung der Hausaufgaben widmen können.

Mehr zu diesem Angebot

vom 17.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 15.07.2025

Ehrenamtliche Assistenz Familienunterstützender Dienst gesucht

Für Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Unterstützungsbedarf bieten wir persönliche Teilhabe- und Pflegeleistungen aus einer Hand. Assist eG ist eine innovative und gemeinnützige Genossenschaft.

Mehr zu diesem Angebot

vom 15.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 14.07.2025

Ehrenamtlich Begleitung für Kickboxangebot für junge Frauen im Franz-Hermann-Haus

Ehrenamtliche Begleitung für Kickboxangebot für junge Frauen im Franz-Hermann-Haus gesucht

Mehr zu diesem Angebot

vom 14.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 14.07.2025

Offenes Basketballangebot sucht ehrenamtliche Begleitung!

Im Rahmen des Projekts Vielfalt in Bewegung findet ein offenes Basketballangebot in der Bewegungshalle der Albert-Schweitzer-Schulen in Landwasser statt. Es gibt jungen Menschen die Möglichkeit, sich auszupowern sowie Grundlagen oder neue Tricks sowohl miteinander als auch voneinander zu lernen. Es ist egal, welches Niveau gespielt wird, alle sind willkommen!

Mehr zu diesem Angebot

vom 14.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 07.07.2025

Expert*in/ Dozent*in/ Berater*in gesucht für umfassendes Bildungs-, Beratungs- und Vernetzungsprojekt rund um zivilgesellschaftliches Engagement

Wir vom Haus des Engagement e.V. starten mit „Boost your Impact - Engagement mit Wirkung“ ein umfassendes Bildungs-, Beratungs- und Vernetzungsprojekt rund um zivilgesellschaftliches Engagement – und wir suchen SIE als ehrenamtliche*r Expert*in/ Dozent*in/ Berater*in!

Mehr zu diesem Angebot

vom 07.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 01.07.2025

Übungsleiter:innen und Mitgestalter:innen gesucht

Wir suchen stets Menschen, die durch ihr Engagement unseren Verein bereichern. Ist dir Wertevermittlung genauso wichtig wie ein sportliches, faires und motivierendes Miteinander?

Mehr zu diesem Angebot

vom 01.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 01.07.2025
Heimatwohnmuseum für Kunst, Kultur und Denkmalpflege Freiburg

Begleitung von Museumsführungen

1. Mitbetreuung von Führungen durch das Museum bzw. durcheintauchen in die Geschichte von 3 Jahrhunderten, Themen Baugeschichte v.1910 klima-+umweltftrundlicher+vorausschauend+nachhaltiger als heute, Stadtgeschichte Cholera in Hamburg, Klinkerbaten in , dramatische Familiengeschichten oder wie täuschte man damals und wie heute. Ziel aus der Vergangenheit für heute und für die Zukunft lernen. Bei Gruppen von etwa 10 - 12 Personen sowie ggf. teilen von Schulklassen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 01.07.2025
Darum geht es
So können Sie helfen